DAPHNE III als Teil der art X women โ Kunst gegen Gewalt an Frauen
Erรถffnung der Ausstellung: 16. Oktober 2025, 18 Uhr
Ausstellung in Franzensfeste / Fortezza
17. Oktober โ 09. November 2025
Ein starkes Zeichen fรผr Solidaritรคt und Menschlichkeit
Mit dem Projekt art X women setzt die Festung Franzensfeste gemeinsam mit dem Frauenhausdienst Brixen ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Das gemeinnรผtzige Projekt verbindet Kunst und soziales Engagement: Kรผnstlerinnen und Kรผnstler aus verschiedensten Disziplinen โ von Malerei und Fotografie bis hin zu Skulptur, Grafik und Literatur โ stellen Werke zur Verfรผgung, die im Rahmen einer Ausstellung in der Festung prรคsentiert und verkauft werden.
Der gesamte Erlรถs flieรt direkt an den Frauenhausdienst Brixen, der seit รผber 20 Jahren Frauen und Kindern in Not Schutz, Unterkunft, psychosoziale Betreuung und Rechtsberatung bietet.
Mit 65.000 Quadratmetern Gebรคudeflรคche, einer Grรถรe von 9 Fuรballfeldern, ist die Franzensfeste die grรถรte historische Anlage Sรผdtirols. Unter Kaiser Franz I. begonnen wurde dieses Werk รถsterreichischer Kriegsarchitektur nach nur fรผnf Jahren Bauzeit im Jahr 1838 von Kaiser Ferdinand I. erรถffnet. Die riesige Festung war spรคter als Depot von Nutzen und erstarrte รผber eineinhalb Jahrhunderte im Dornrรถschenschlaf. Seit 2005 ist die Franzensfeste รถffentlich zugรคnglich und wurde im Zuge der Austragung zweier groรer Ausstellungen, die europรคische Kunstbiennale Manifesta7 2008 und die Sรผdtiroler Landesausstellung 2009 aufwรคndig saniert, seither ist sie Ort unterschiedlichster Ausstellungs- und Veranstaltungsformate.
Daphne III
Fรผr diese Ausstellung stelle ich meine Version der mythologischen Figur Daphne, die Plastik โDaphne IIIโ zur Verfรผgung. In Ovidโ s Metamorphosen wird die Nymphe Daphne von Apollon verfolgt, worauf sie vor ihm flieht. Erschรถpft von der Verfolgung durch Apollon fleht sie zu ihrem Vater Peneios, dass er ihre โ den Apollon reizende โ Gestalt wandeln mรถge. Daraufhin erstarren ihre Glieder und sie verwandelt sich in einen Lorbeerbaum, anstelle ihrer Haare beginnen Blรคtter, aus ihrem Kopf zu sprieรen.
Ausstellung und Verkauf
Die Werke werden vom 17. Oktober bis 9. November 2025 in den historischen Rรคumen der Festung Franzensfeste gezeigt. Wรคhrend dieser Zeit kรถnnen Besucher:innen die Kunstwerke erwerben โ jede verkaufte Arbeit bedeutet direkte Unterstรผtzung fรผr Frauen und Kinder in Not. Mitmachen und unterstรผtzen
Folgende Kรผnstlerinnen und Kรผnstler sind vertreten:
Anna Anvidalfarei, Lois Anvidalfarei, Marlies Baumgartner, Julia Bornefeld, Lothar Dellago, Mirjam Falkensteiner, Karolina Gacke, Astrid Gamper, Ruth Gamper, Chiara Girardi, Marianna Gostner, Urban Grรผnfelder, Monika Hartl, Kata Hinterlechner, Irmgard Hofer Wolf, Arnold Holzknecht, Erika Inger, Helga Kasseroler, Monika Kรถck, Hubert Kostner, Ingrid Mair Zischg, Elisabeth Melkonyan, Sissa Micheli, Doris Moser, Elisabeth Oberrauch, Peter Verwunderlich, Valentyna Pelykh, Petra Polli, Anuschka Prossliner, Paula Regina Prugger, Simon Rauter, Sylvie Riant, Lois Salcher, Karin Schmuck, Peter Senoner, Valeria Stuflesser, Barbara Tavella, Ursula Tavella, Rina Treml, Maria Walcher, Bruno Walpoth, Thomas Zelger, Jรถrg Zemmler.
kuratiert von Esther Erlacher und Astrid Gamper
Weitere Informationen:
https://www.franzensfeste.info/ausstellung/art-x-women-kunst-gegen-gewalt-an-frauen/ und hervorzuheben noch folgender
interessanter Blog zu art X woman von Christa Linossi:
Neueste Kommentare